<<< Previous topic - Next topic >>> |
|
Author |
Message |
Taucher
Joined: 24 Jan 2007 Posts: 4
|
Posted: 24.01.2007, 14:08 Post subject: Probleme mit Init |
|
|
Hallo,
habe das DNP/SK23 Evaluation Kit mit dem DNP9200. Mein Ziel ist es nun, ein Demoprogramm (wie z.B. SPI Demo von der DEMO-CD) direkt nach dem Reset oder Neustart des Boards vom Linux automatisch ausführen zu lassen. Um dies zu Realisieren habe ich einen Script geschrieben und im Ordner etc/rc.d/init.d hinterlegt. Der dazugehörige Link wurde im Ordner etc/rc.d/rc3.d hinterlegt und das zu ausführende Programm im Ordner usr/local/sbin. Nach Neustart des Boards werden aber meine Dateien immer wieder automatisch gelöscht, außer wenn ich diese im Flash-Ordner ablege. Was mache ich falsch? Welche init-Datei muss verändert werden damit meine Applikation direkt ausgeführt wird?
Würde mich über eine Antwort freuen. |
|
Back to top |
|
 |
Lucky B
Joined: 25 Jul 2006 Posts: 35
|
Posted: 24.01.2007, 14:33 Post subject: Re: Probleme mit Init |
|
|
Hi,
sämtliche Dateien des Linux systems werden beim booten aus dem image im flash geladen. Das heist alle manuellen Änderungen sind nur im RAM.
Sobald das System neu gestartet wird, sind alle änderungen in sbin oder sonst wo im Linux System wieder verschwunden.
Um ein eigenes Programm zu starten, sollte wie im Auslieferungszustand als Beispiel zu sehen ist eine Datei Namens "autostart.sh" verwendet werden, die sich zusammen mit dem Programm im flash Verzeichnis befindet. Um init funktionen durchzuführen kann eine Datei namens autoinit.sh verwendet werden, die dann ebenfalls im flash verzeichnis liegen muss.
Beispiel autostart.sh von SSV:
(startet mehrmals das programm LCD_test)
Code: |
#!/bin/sh
cd /flash
./LCD_test init > /dev/null
./LCD_test 0 " DNP/SK23 " > /dev/null
./LCD_test 1 "================" > /dev/null
./LCD_test 2 "DNP/9200 ready.." > /dev/null
./LCD_test 3 "www.dilnetpc.com" > /dev/null
|
eigenes programm, dann einfach mit:
"./MyApp > /dev/null"
eintragen fertig.
"/dev/null" muss unbedingt angehängt werden.
Hoffe das hat geholfen.
Gruß
Björn |
|
Back to top |
|
 |
kdw

Joined: 05 May 2006 Posts: 1519
|
|
Back to top |
|
 |
Taucher
Joined: 24 Jan 2007 Posts: 4
|
Posted: 29.01.2007, 13:06 Post subject: |
|
|
Danke für die Antworten =>funktuniert alles bestens. Mein Problem war, das ich keine Autostart Datei hatte, da ich diese beim Imagewechsel gelöscht habe. |
|
Back to top |
|
 |
|