TOP
SSV SOFTWARE SYSTEMS REGISTER  REGISTER
Log in to check your private messages  Log in to check your private messages
START FAQ SEARCH MITGLIEDER PROFILE  Log in 
SSV-Forum
anschluss einer mmc-karte / sd-karte an den dnp9200

 
Post new topic   Reply to topic    SSV-Forum Forum Index >>> DNP/9200
<<< Previous topic - Next topic >>>  
Display posts from previous:   
Author Message
sauttefk



Joined: 20 Dec 2006
Posts: 6

PostPosted: 26.12.2006, 12:26    Post subject: anschluss einer mmc-karte / sd-karte an den dnp9200 Reply with quote

wie muss eine mmc/sd-karte an den dnp9200/eva10 angeschlossen werden?
die offensichtliche variante (nach atmel datenblatt, pinout sd-karte) tut bei mir mit den kernel modulen nicht.
meine verbindung zwischen eva->sd-sockel sieht wie folgt aus:
Code:
DNP PB    name    MMC
          GND     3+6
 9  PB0   MCCK    5
10  PB1   MCCDA   2
11  PB2   MCDA0   7
12  PB3   MCDA1   8
13  PB4   MCDA2   9
14  PB5   MCDA3   1
          Vcc     4

habe es sowohl mit mmc- als auch sd-karten probiert (die funktionieren in einem kartenleser auch weiterhin).
wie werden die karten vom treiber über das SDI-, das MMC- oder das SD-Karten Protokoll angesprochen?
Back to top
View user's profile Send private message
ssc



Joined: 05 May 2006
Posts: 36

PostPosted: 04.01.2007, 10:52    Post subject: Reply with quote

Hallo sauttefk,

die Verbindung vom Port_B des DNP/9200 zu deiner Karte ist prinzipiell richtig.
Ausserdem sind noch 4K7 Pull-up Widerstände an allen Leitungen anzuschliessen.
Bitte auch darauf achten das VCC an 3.3 Volt angeschlossen wird.

Weiterhin benötigst du den 2.6er Kernel auf deinem DNP/9200 und die Kernel-Module at91_mci.ko, mmc_core.ko und mmc_block.ko.

Wir empfehlen die Verwendung von MMC- oder MMCplus-Karten, damit haben wir bisher keine Probleme festgestellt.

Schöne Grüße,

ssc
Back to top
View user's profile Send private message
sauttefk



Joined: 20 Dec 2006
Posts: 6

PostPosted: 04.01.2007, 23:42    Post subject: Reply with quote

die pullups waren des rätsels lösung. es klappt wunderbar sowohl mit einer mmc- und als auch mit einer sd-karte.
allerdings erscheinen mir die pullups mit 4.7k etwas niederohmig dimensioniert zu sein. gibt es hierzu irgendwo designguidelines und braucht man die wirklich auf allen leitungen (sind die open drain)?

gibt es eine möglichkeit die karten automatisch (über die präsenzkontakte) zu mounten bzw. zu unmounten?
Back to top
View user's profile Send private message
ssc



Joined: 05 May 2006
Posts: 36

PostPosted: 05.01.2007, 10:45    Post subject: Reply with quote

Hallo,
sagen wir es mal so:
Die Widerstände auf den Datenleitungen (MCDA0-3) sind eher optional, jedoch verbessern sie die Störfestigkeit auf dem Bus (z.B. industrielles Umfeld).
Intern besitzen MMC-Karten bereits Pull-ups auf diesen Leitungen (~10K-100K).
Ebenso verhält es sich mit der CLK-Leitung (MCCK). Hier wird nicht unbedingt ein Pull-up benötigt. Schaden tut es aber auch nicht.
Das CMD-Signal (MCCDA) ist während der Initialisierung der Karte Open-Drain, hier wird ein Pull-up benötigt.
In der mir vorliegenden Spezifikation werden keine klaren Angaben dazu gemacht.
Der Wert von 4K7 wurde mir von Atmel genannt.

Mit einem kleinen Softwaretool liesse sich sicherlich auch ein Automount realisieren.
Das könnte eine Userspace-Applikation sein die über einen Pin den Kontakt abfragt.
Vielleicht kann man das auch direkt über den Kernel lösen.
Schau mal in den Kernel-Quellen nach. Bei dem EK Evaluation-Board von Atmel wird PB27 und PB10 jeweils zur Erkennung benutzt. Diesen Port müsstest du umdefinieren und einen freien Port-Pin des DNP/9200 benutzen.
Zum Beispiel Port_A7 (PC3 des AT91).
Automatisch unmounten könnte vielleicht ein Skript übernehmen.
Beispiele dazu habe ich leider nicht.

Schöne Grüße,

ssc
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Post new topic   Reply to topic    SSV-Forum Forum Index >>> DNP/9200 All times are GMT + 1 Hour
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum

SSV SOFTWARE SYSTEMS

Dünenweg 5
30419 Hannover

Fon: +49(0)511  ·  40 000-0
Fax: +49(0)511  ·  40 000-40

sales@ssv-embedded.de


Impressum    ·    Datenschutz    ·    AGB

© 2024 SSV SOFTWARE SYSTEMS GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

ISO 9001:2015