<<< Previous topic - Next topic >>> |
|
Author |
Message |
Maria Müller
Joined: 24 Aug 2006 Posts: 4
|
Posted: 30.08.2006, 14:36 Post subject: COM1 Port für Anwendung nutzen |
|
|
Hallo,
Der COM1 Port ist als Linux Konsole reserviert. Ich würde für meine Anwendung gerne beide Ports (COM1 und COM2) nutzen.
Wie geht das? |
|
Back to top |
|
 |
kdw

Joined: 05 May 2006 Posts: 1519
|
Posted: 31.08.2006, 06:35 Post subject: COM1 freisetzen … |
|
|
Hallo Maria.
Die einzelnen Schritte sind in http://www.dilnetpc.com/mHT9200-28.pdf beschrieben. Bitte beachte, dass auch der Boot Loader U-Boot den COM1-Port benutzt. Daher muss der RCM Jumper gezogen werden.
Viel Erfolg
Klaus |
|
Back to top |
|
 |
Lucky B
Joined: 25 Jul 2006 Posts: 35
|
Posted: 27.02.2007, 08:50 Post subject: Re: COM1 freisetzen … |
|
|
Hallo,
ich benötige ebenfalls beide COM Ports. Allerdings bekomme ich, wenn ich die serielle Console wie in dem PDF beschrieben deaktiviere, während des bootens des Kernels eine undefinierte Ausgabe von Zeichen. Bei Kernel 2.4 hatte es noch funktioniert. Bei dem neuen Kernel scheint aber trotzdem noch eine Debugausgabe auf COM1 ausgegeben zu werden.
(Edit: Sind tatsächlich die Debugausgaben des Kernels beim Booten, verwendet wird eine Baudrate von 57600)
(Edit2: Auch während die Schnitstelle in meinem eigenen Programm verwendet wird, werden immer noch Debugausgaben (Beispiel beim einloggen über telnet) auf dem Port ausgegeben)
Hab die console in uboot deaktiviert und autoinit und inittab sind im flash.
Gibt es eine Möglichkeit die Debugausgabe komplett zu deaktivieren?
Gruß
Björn |
|
Back to top |
|
 |
mha

Joined: 05 May 2006 Posts: 28
|
Posted: 05.03.2007, 12:47 Post subject: |
|
|
Hallo !
Auf der CDROM zum DNP9200 Linux Kernel 2.6 gibt es im Verzeichnis
"/other/noconsole-dnp9200" ein Beispiel, wie man die serielle Konsole
ausschaltet.
Gruß
Marco Hasewinkel |
|
Back to top |
|
 |
kdw

Joined: 05 May 2006 Posts: 1519
|
Posted: 05.03.2007, 22:33 Post subject: Linux Kernel 2.6 ohne serielle Konsole |
|
|
Hallo Forum.
Die entsprechende Anleitung und die erforderlichen Dateien stehen nun auch unter http://www.dilnetpc.com/dnp0078.htm über woc-dnp9200-26.zip zum Download bereit.
Gruß
KDW |
|
Back to top |
|
 |
Lucky B
Joined: 25 Jul 2006 Posts: 35
|
Posted: 06.03.2007, 13:59 Post subject: Re: Linux Kernel 2.6 ohne serielle Konsole |
|
|
Funktioniert, Tausend Dank....
Gruß
Björn |
|
Back to top |
|
 |
|